Über die kreative Kraft hinter Vintage Wings
Ein wenig Persönliches – (Si)Mone Hüsch
Beruflich komme ich ursprünglich aus dem psychiatrischen Bereich, in welchem ich viele Jahre tätig war. Die Arbeit mit den psychisch kranken Menschen hat mich nie belastet und mir viel Freude bereitet. Doch 2012 merkte ich immer mehr, dass ich einen Ausgleich benötige, etwas „Sichtbares“. Ab diesem Zeitpunkt begann ich schleichend aber immer intensiver, meine Wohnung umzudekorieren. Als mir das nicht mehr reichte, begann ich, meine Möbel und meine Deko zu streichen. Im Anschluss daran strich ich für Freunde und Bekannte und und und. Aus diesem einstigen Hobby wurde eine Leidenschaft, aus der Leidenschaft eine Sucht. Ja, ich gebe zu, ich bin Möbeldesignwandlungssüchtig. Die Nachfrage nach meiner Arbeit und meinen Unikaten wurde schnell und stetig größer.
In 2016 folgte der „Point of no return“. Mir wurde unumgänglich klar, dass ich gründen muss- Meinen eigenen Laden, mein „zweites Baby“. Die Flügel von „Vintage Wings“ öffneten sich im Juli 2017. Ab dem ersten Monat war ich mit meinen Möbeln bzw. meinem Design erfolgreich.
Zu meinem Privatleben möchte ich sagen, dass ich das große Glück habe, das beste Kind der Welt zu haben und Noomi immer und ewig über allem steht. Vor ihrer Ankunft auf unserer Erde hätte ich niemals für möglich gehalten, dass Gefühle wie Liebe, Dankbarkeit und Sorge so unfassbar stark sein können. An dieser Stelle möchte ich ihr, meinen Eltern, meiner Schwester, meinen Freunden und Kunden, danken, dass es euch in meinem Leben gibt!
Auch ist mir wichtig (öffentlich) zu sagen, dass ich selbst immer wieder an einer Depression gelitten habe. Viele Jahre habe ich mich für diese Diagnose regelrecht geschämt. Aufgrund meiner starken Persönlichkeitsentwicklung, besonders in den vergangenen zwei Jahren, konnte ich diese Gefühle zum Glück auflösen. Meine Arbeit, mein Gestalten und mein Verwandeln sind für mich wie Meditation und haben eine Menge zu meiner Heilung beigetragen.